Datenschutzerklärung

1. Einführung

Der Schutz Ihrer persönlichen Informationen und Weiterbildungsdaten ist für BestSkillEdgePro von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer persönlichen Informationen haben. Wir halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze in der Schweiz und international, insbesondere im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Weiterbildungsdienstleistungen, Kompetenzentwicklung, Karriereberatung und beruflichen Entwicklungsdienstleistungen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben persönliche Informationen nur, wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie z.B. wenn Sie unsere Weiterbildungsdienstleistungen in Anspruch nehmen, eine Karriereberatung vereinbaren, unser Kontaktformular nutzen oder per E-Mail kommunizieren. Die gesammelten Daten können umfassen:

  • Vollständiger Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Berufliche Informationen (für Weiterbildungsanpassung)
  • Lern- und Karriereziele (notwendig für Weiterbildungsentwicklung)

Diese Informationen werden ausschließlich für die Erbringung unserer Weiterbildungsdienstleistungen, die Bearbeitung Ihrer Lern- und Karriereangelegenheiten und die Einhaltung relevanter Bildungsvorschriften verwendet.

3. Verwendung personenbezogener Daten

Die von Ihnen bereitgestellten Informationen werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Verwaltung von Lernbeziehungen und Erbringung von Weiterbildungsdienstleistungen
  • Bearbeitung und Dokumentation von Lern- und Karriereangelegenheiten
  • Kommunikation mit Lernenden und relevanten Bildungspartnern
  • Zahlungsabwicklung für Weiterbildungsdienstleistungen
  • Versendung von Informationen über Weiterbildungsaktualisierungen und Kursänderungen (nur mit Ihrer Zustimmung)

Wir behandeln alle Informationen mit der höchsten Vertraulichkeit und geben Ihre Weiterbildungsdaten nicht an unbefugte Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Dienstleistungserfüllung erforderlich (z.B. an Bildungspartner) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Ihre Lerndetails und persönlichen Informationen bleiben vollständig vertraulich.

4. Datenspeicherung und Sicherheit

Wir speichern Ihre persönlichen Weiterbildungsdaten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist. Kundendaten werden typischerweise für die Dauer der aktiven Lernbeziehung plus zehn Jahre gespeichert, um den gesetzlichen Anforderungen für Bildungsunterlagen zu entsprechen und die Kontinuität der Weiterbildungsdokumentation zu gewährleisten. Um Ihre vertraulichen Weiterbildungsinformationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen, implementieren wir fortschrittliche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, die den Branchenbest Practices für Bildungsdienstleister folgen.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und anonymisierte Daten über die Website-Nutzung zu sammeln. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Online-Präsenz und die Präsentation unserer Weiterbildungsdienstleistungen für Personen und Unternehmen, die Lernunterstützung suchen, kontinuierlich zu optimieren.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und sie bei Bedarf deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Website-Funktionen, wie das Kursanfragesystem oder Lernplattform-Formulare, ohne Cookies möglicherweise eingeschränkt sind.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Zugang zu Weiterbildungsinformationen zu erhalten, die wir über Sie speichern
  • Korrektur ungenauer oder unvollständiger Lerndaten
  • Löschung Ihrer Weiterbildungsdaten, vorausgesetzt, es bestehen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
  • Einschränkung der Verarbeitung wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Lerndaten aufgrund berechtigten Interesses
  • Datenübertragbarkeit wo technisch machbar

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktinformationen unter info@bestskilledgepro.com.

7. DSGVO-Compliance

Als Schweizer Organisation mit Kunden aus der Europäischen Union (EU) hält sich BestSkillEdgePro an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dies bedeutet konkret:

  • Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur auf rechtmäßigen Grundlagen (Zustimmung, Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse).
  • Wir gewährleisten Transparenz bezüglich der Verwendung Ihrer Daten durch diese detaillierte Datenschutzerklärung.
  • Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
  • Wir haben Verfahren für die Meldung von Datenschutzverletzungen eingerichtet.
  • Wir führen Datenschutz-Folgenabschätzungen für relevante Verarbeitungsvorgänge durch.
  • Wir stellen sicher, dass auch unsere Datenverarbeitungspartner DSGVO-konform handeln.

Als betroffene Person haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.